Jan Hanrath, Dipl.-Soz.-Wiss., studierte Politikwissenschaft, Europarecht und Psychologie (Schwerpunkt Interkulturelle Kommunikation) an der Universität Duisburg-Essen. Derzeit promoviert er dort zur deutschen Public Diplomacy im Nahen Osten. Von 2008 bis 2014 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) an der Universität Duisburg-Essen und ist mit diesem weiterhin als Associate Fellow verbunden. Zuvor war er als wissenschaftlicher Mitarbeitet bei NAVEND – Zentrum für Kurdische Studien in Bonn tätig. In den vergangenen Jahren arbeitete er als Forscher und Koordinator in Projekten zu Islam und Integration, Migration und Konflikten, politischer Transformation im Nahen Osten und akademischem Austausch.
Fokus & Themen: Deutsche Nahostpolitik, Public Diplomacy, Friedens- und Konfliktforschung, Politische Transformation und Mobilisierung, Diaspora und Diasporapolitik, Interkulturelle Dynamiken, Migration und Integration, Zivilgesellschaft & Gesellschaftspolitik.
Ausgewählte Publikationen:
- Transnationale Migrantengruppen und der Transport von Konflikten. Das Beispiel Türken und Kurden in Berlin, INEF-Report 105, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF), Duisburg 2012. Online verfügbar.
- & Leggewie, Claus: Revolution 2.0? The Role of Digital Media in Political Mobilisation and Protest, in: Debiel, Tobias / Hippler, Jochen / Roth, Michele / Ulbert, Cornelia (eds.): Global Trends 2013. Peace – Development – Environment, Stiftung Entwicklung und Frieden (SEF), Bonn 2012, S. 37-51. Online verfügbar.
- Umbrüche im Nahen Osten – Hintergründe und Handlungsoptionen für westliche Politik und Zivilgesellschaft, INEF Policy Brief 09, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF), Duisburg 2011. Online verfügbar.
- Sicherheitspolitik mit anderen Mitteln? Interkulturelle Dialoge im Dienste von Konfliktregulierung und Krisenprävention, in: Hippler, Jochen / Fröhlich, Christiane / Johannsen, Margret / Schoch, Bruno / Heinemann-Grüder, Andreas (Hrsg.): Friedensgutachten 2009, LIT Verlag, Berlin 2009, S. 306-317.
- Zivilgesellschaftsförderung der EU im Nahen Osten – Euro-Mediterrane Partnerschaft und Stärkung demokratischer Strukturen, Tectum Verlag, Marburg 2008.

Jan Hanrath
Geschäftsführer
Geschäftsführer
Kontakt:
hanrath[at]carpo-bonn.org
hanrath[at]carpo-bonn.org
+49 (0)228 52265670CARPO
Center for Applied Research in Partnership with the Orient
Kaiser-Friedrich-Str. 13
53113 Bonn
Germany
Center for Applied Research in Partnership with the Orient
Kaiser-Friedrich-Str. 13
53113 Bonn
Germany