
Adnan Tabatabai
Adnan Tabatabai absolvierte seinen Masterstudiengang MSc Middle East Politics an der School of Oriental and African Studies / University of London. Er ist Lehrbeauftragter an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zur sozial- und politikwissenschaftlichen Betrachtung der Region des Nahen und Mittleren Osten. Als selbständiger Analyst und Iran-Experte berät Adnan Tabatabai seit 2009 Bundesministerien, Bundestag und politische Stiftungen sowie internationale Journalisten und Autoren. Mit der Berliner NGO Media in Cooperation and Transition (MiCT) führt Tabatabai seit 2013 zivilgesellschaftliche Austausch- und Förderprojekte in den Bereichen Medienzusammenarbeit in Nordafrika und Westasien durch.
Fokus & Themen: Iran; Staats- und Gesellschaftsbeziehungen, politische Transformation, Machtdynamiken, Zivil-militärische Studien und Sicherheitspolitik, Zivilgesellschaft und Gesellschaftspolitik, Interkultureller Dialog, Track II Diplomacy
Ausgewählte Publikationen:
- (Januar 2019): Zurück in den Krisenmodus. Iran im Angesicht Innenpolitischer Herausforderungen und Außenpolitischen Drucks, CARPO Report 05. Online verfügbar.
- (Dez. 2019): A Strained Alliance – Transatlantic Views on the Middle East, CARPO Brief 12. Online verfügbar.
- (30.12.2017): ‚Ein bitteres Erfolgsjahr‘, in: ZEIT ONLINE.
- (12.12.2017): ‚The Logic Behind Iran’s Regional Posture‘, in: LobeLog.
- (23.09.2017): ‚USA und Iran: Ohne Trump wären die Chancen besser‘, in: ZEIT ONLINE.