CARPO Studies

Agency in Flux

Networkability, Maneuverability, and Leveragability between West Asia and Sub-Saharan Africa

12 Study 03.11.2025

Die Beziehungen zwischen Westasien und Subsahara-Afrika sind im Zuge der sich wandelnden globalen Machtverhältnisse und des Aufstiegs einer multipolaren Weltordnung zunehmend strategisch geworden. Diese CARPO Study untersucht, wie Regierungen, Unternehmen, Diasporanetzwerke und Einzelpersonen durch Diplomatie, Handel, Sicherheitskooperation und Soft Power Handlungsspielräume nutzen. Unter Verwendung des NML-Nexus (Networkability, Maneuverability, Leveragability) als analytische Linse zeigt die Studie, dass Golfstaaten zwar häufig finanziellen und sicherheitspolitischen Einfluss geltend machen, afrikanische Akteure jedoch keineswegs passiv sind, sondern verschiedene Instrumente und Strategien zu ihrem Vorteil einsetzen und die Bedingungen der Zusammenarbeit mitgestalten. Die Autor:innen dieser CARPO Study kommen zu dem Schluss, dass die Zukunft dieser Beziehungen ebenso stark von der afrikanischen Handlungsfähigkeit wie von den Ambitionen der Golfstaaten abhängen wird – und damit eine neue Perspektive auf ihre sich entwickelnde Dynamik eröffnet.

Download der Publikation auf Englisch

Download druckfreundliche Version Englisch