Associate Fellows

Kahina Bouagache

Associate Fellow

Kahina Bouagache eine führende Rechtsberaterin, anerkannte Track-2-Expertin und zertifizierte Coachin mit über 20 Jahren Erfahrung in Westasien und Nordafrika. Ihre Fachgebiete umfassen die Interessenvertretung für Frauenrechte, geschlechtergerechte Regierungsführung, die Entwicklung von Führungsqualitäten bei Jugendlichen und Frauen, institutionelle Reformen sowie die Bekämpfung von gewalttätigem Extremismus.

Sie verbindet auf einzigartige Weise juristische, diplomatische und Coaching-Kompetenzen, um in komplexen Kontexten transformative Führung, inklusive Regierungsführung und gesellschaftliche Kohäsion zu fördern. Bouagache hat Vertrags- und Programmmanagementinitiativen sowohl im Privat- als auch im Entwicklungssektor geleitet. Ihr Fokus war hierbei auf der Förderung systemischer Veränderungen und der Stärkung unterrepräsentierter Stimmen. Bevor sie Associate Fellow bei CARPO wurde, ist Bouagache in leitenden Rechtsberatungspositionen bei multinationalen Unternehmen tätig gewesen und hat Projekte für internationale Organisationen wie AMIDEAST und die American Bar Association geleitet. Zudem unterstützte sie Rechtsberatungsprojekte für unterschiedliche Frauenrechtsorganisationen und trug zu Gesetzesreformen zu geschlechterspezifischer Gewalt und Gleichstellung bei. Bouagache besitzt zwei Master-Abschlüsse in Internationalem Wirtschaftsrecht und Humanitärem Recht. Ihre Arbeit erschien auf zahlreichen internationalen feministischen Netzwerken wie denen des Wilson Center, der Kondrad-Adenauer-Stiftung und in Magazinen wie Arab Digest, ABA Magazine und Mansklig Sakehert.

Fokus & Themen

Rechtsberatung, Verhandlungen, Compliance, Befähigung von Frauen und Jugendlichen, Geschlechtergleichstellung, institutionelle Reformen, Bekämpfung von gewalttätigem Extremismus, Track-2-Diplomatie, Coaching in Nordafrika und Westasien.

Ausgewählte Publikationen

  • (März 2025): ‘Empowering the changemakers of today: young women’, Wilson Center. Online verfügbar

  • (November 2024): ‘No one wins, we all lose: the cost of dehumanization in the Israeli-Palestinian conflict’, Wilson Center. Online verfügbar

  • (März 2021): ‘Gender equality in Algeria requires an immediate end to violence against women’, Wilson Center. Online verfügbar.  

  • (März 2017): ‘Algeria: will the failure to reform economically further fuel Islamism?’, in: Global Policy Journal. Online verfügbar