CARPO Briefs
von Roberta Maggi, Federica Saini Fasanotti und Francesco Salesio Schiavi
Dieser CARPO Brief analysiert die sich entwickelnde Militärstrategie Russlands im Mittelmeer nach dem Sturz des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad. Mit dem Fall seines langjährigen Verbündeten steht Moskau vor der Herausforderung, seine Präsenz in Syrien aufrechtzuerhalten, während es gleichzeitig nach alternativen Stützpunkten sucht, insbesondere in Libyen. Dieses Papier untersucht Russlands Bemühungen, seine Position in Tartus und Khmeimim zu sichern, während es seine Operationen in Libyen ausweitet. Zudem werden die breiteren geopolitischen Auswirkungen der russischen Neupositionierung im Mittelmeerraum analysiert, insbesondere deren Einfluss auf die europäische und NATO-Sicherheit. Als Teil der Handlungsempfehlungen betont dieser Brief die Notwendigkeit einer einheitlichen Reaktion, um eine weitere russische Verfestigung in Libyen zu verhindern und Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit Moskaus veränderter Mittelmeerstrategie zu minimieren. Es empfiehlt außerdem, dass die NATO und die EU die maritime Überwachung verstärken, das UN-Waffenembargo gegen Libyen durchsetzen und die neue syrische Führung ermutigen, Russlands militärischen Zugang zu beschränken. Darüber hinaus hebt es die Bedeutung der Einbindung der Türkei als Schlüsselakteur in der Region hervor, um Russlands Einfluss im Mittelmeerraum und in Nordafrika auszugleichen.