Associate Fellows

Roberta Maggi

Associate Fellow

Roberta Maggi ist Entwicklungsfachkraft mit umfassender Erfahrung in der Umsetzung internationaler Entwicklungszusammenarbeit, Programmmanagement und technischer Analyse mit Schwerpunkt auf Nordafrika, insbesondere Libyen. Ihre Expertise liegt in der Konzeption und Steuerung von Governance- und Reforminitiativen auf institutioneller und gemeinschaftlicher Ebene, insbesondere in konfliktbetroffenen und hybriden Sicherheitsumfeldern. Sie ist spezialisiert auf Good Governance, institutionelle Reformen, Veränderungsmanagement, Waffenstillstände und Sicherheitsvereinbarungen, kommunale Sicherheit, Aufsicht und Rechenschaftspflicht. Ihre bisherige Arbeit umfasst die Leitung von Multi-Stakeholder-Dialogen, die Förderung von Reformen im Sicherheitssektor sowie die Erstellung praxisorientierter Wissensprodukte zur Förderung nachhaltigen Friedens und Stabilität.

Bevor sie als Associate Fellow zu CARPO kam, arbeitete sie als Programmmanagerin für das Geneva Centre for Security Sector Governance (DCAF), wo sie für das Libyen-Portfolio des Zentrums verantwortlich war. Während ihrer Zeit bei DCAF (2018–2024) unterstützte sie zudem die Arbeit des Zentrums über Libyen hinaus, insbesondere in Tunesien, Jemen, Libanon, Irak und Palästina. Sie besitzt einen Masterabschluss in Internationale Beziehungen und Politikwissenschaft vom Geneva Graduate Institute sowie einen Bachelorabschluss in Internationale Beziehungen vom Department of War Studies des King’s College London. Ihre Forschung wurde unter anderem von DCAF, dem European Council on Foreign Relations (ECFR), dem Italian Institute for International Political Studies (ISPI), dem Crisis Response Council (CRC) und Arab Digest veröffentlicht.

Fokus & Themen

Internationale Entwicklungszusammenarbeit; Governance und Reform des Sicherheitssektors; Veränderungsmanagement in Sicherheitsinstitutionen; Abrüstung, Demobilisierung und Reintegration; hybride Sicherheit und nichtstaatliche bewaffnete Gruppen; politische Übergangsprozesse; Sicherheitsvereinbarungen in umkämpften Gebieten; Nordafrika; Libyen

Ausgewählte Publikationen

  • Federica Saini Fasanotti und Francesco Salesio Schiavi (18.02.2025): Addressing Russia’s Search for New Strongholds in the Mediterranean, CARPO Brief 26 Online verfügbar.

  • & Emadeddin Badi (2022): Politics of Predation. Trends and Obstacles to Development in Libya, Italian Institute for International Political Studies (ISPI). Online verfügbar

  • & Ranj Alaaldin, Ariel Ahram und Andrea Cellino (2022): Sovereignty, Responsibility and Reform. Navigating the Complexities of Hybrid Security Orders, Geneva Centre for Security Sector Governance (DCAF) and Crisis Response Council (CRC). Online verfügbar.  

  • & Archibald Gallet und Emadeddin Badi (2021): The Road to Stability. Rethinking Security Sector Reform in Post-Conflict Libya, Geneva Centre for Security Sector Governance (DCAF). Online verfügbar.  

  • & Emadeddin Badi (2021): ‘Surrogate governance. The impact of institutional weakening on security sector governance, in: Institutionalised (In)Security: Exploring the MENA Region's Governance Crises, Italian Institute for International Political Studies (ISPI) and Geneva Centre for Security Sector Governance (DCAF). Online verfügbar