
Tamer Badawi
Tamer Badawi ist ein unabhängiger politischer Analyst und Autor. Er hat seinen Master in Internationale Beziehungen und Europäische Studien an der Central European University in Budapest erworben und vorher einen Bachelor an der Alexandria University in Iranistik absolviert. Zwischen 2018 bis 2019 war er Research Follow am Al Sharq Forum in Istanbul. In 2019 war Tamer Policy Leader Fellow an der School of Transnational Governance der European University Institute (EUI) in Florenz. Seit dem ist er als unabhängiger Analyst tätig.
Als Forschungschwerpunkt befasst sich Tamer mit der sicherheitspolitischen Lage im Irak. Hierbei blickt er im Speziellen auf paramilitärisch Gruppen und deren Ambitionen, Medienpräsenz und zunehmende Präsenz in nicht-militärischen Sektoren. Auf der regionalen Ebene forscht er zum Verhältnis zwischen Iran und der Türkei, mit besonderem Fokus auf Irak. Tamer Badawi hat zuvor umfangreich zum Verhältnis der ägyptischen Muslimbruderschaft mit Iran nach 2011 geforscht.
Seine Artikel und Analysen erscheinen auf Englisch und Arabisch unter anderem für Sada Journal des Carnegie Endowment for International Peace, Al-Monitor, dem Italian Institute for International Political Studies (ISPI), Atlantic Council, Aljazeera Center for Studies und MEDirections.
Fokus & Themen:
Paramilitarismus, regionale Sicherheit, politischer Islam.
badawi [at] carpo-bonn.org
Ausgewählte Publikationen:
(Juni 2020): The popular mobilisation units as a relief agency: can the Coronavirus pandemic accelerate institutional transformation?, Policy Briefs, 2020/24, Middle East Directions (MED).
(März 2019): Mismatched Expectations: Iran and the Muslim Brotherhood After the Arab Uprisings, Carnegie Middle East Center.