von Sarah Wessel Dieser CARPO Report skizziert die kritische Debatte um den ‚Globalen Süden‘, die Effekte einer Ungleichverteilung in der Entstehung, Generierung und Akzeptanz spezifischer Wissensregime sowie zentrale Herausforderungen in der Kooperation mit mitunter politisch heiklen und krisenhaften Kontexten. Die abschließenden Handlungsempfehlungen für Forschungseinrichtungen, Förderorganisationen und Politik regen zu einer Auseinandersetzung darüber an, wie Forschungskooperationen […]
Read more...Kategorie: CARPO Reports
The Role of the Environment in Peacebuilding in Yemen
von Bilkis Zabara und Tobias Zumbrägel Die anhaltenden kriegerischen Auseinandersetzungen im Jemen verschärfen Umweltprobleme, die wiederum eine langfristige und nachhaltige Friedenförderung erschweren können. In einer breit angelegten Vergleichsstudie, die verschiedene Gouvernorate (Sana’a, Dhamar, Ibb, Ta’iz, Aden und Hadhramaut) umfasst, zeigt dieser Report, dass Jemens zukünftige Stabilität neben wachsenden Verteilungskonflikten auch von langfristigen Klimaveränderungen und anthropogenen […]
Read more...‚Broken People Can’t Heal a Nation.‘ The Role of Arts in Peacebuilding in Yemen
von Yazeed al-Jeddawy, Maged al-Kholidy und Kate Nevens Dieser Report untersucht historische Schnittstellen zwischen Kunst und Friedensförderung im Jemen und inwiefern Kunst in all seinen Formen heute dazu genutzt wird, um Frieden und Krieg zu begünstigen. Er bietet einen Blick auf die vielfältige Art und Weise, auf welche die Künste Werte wie Frieden, Gleichheit und […]
Read more...Turning Interdependence into Complementary Action
von Julia Gurol & Parisa Shahmohammadi Dieser CARPO Report zeigt auf, welche Rolle China für die Zukunft des Nuklearabkommens mit Iran spielen könnte. Er analysiert, welche Interessen Chinas und der EU im Bezug auf JCPOA sich überlappen und welche zu Spannungen führen und entwickelt auf dieser Basis zwei Zukunftsszenarien für das Abkommen. Die Autorinnen argumentieren, dass […]
Read more...Understanding Peace Requirements in Yemen
von Mareike Transfeld & Marie-Christine Heinze Dieser CARPO Report dient als Hintergrundpapier für fünf Kurzstudien, die im Laufe des Jahres 2019 von jemenitisch-internationalen Forschungstandems entwickelt werden sollen. Er legt einen besonderen Fokus auf ‚Friedensbedarfe‘, ein Begriff, der auf die zahlreichen Herausforderungen bei der Herstellung von Stabilität und in der Friedensförderung – und die hierfür notwendigen Bemühungen […]
Read more...Zurück in den Krisenmodus. Iran im Angesicht Innenpolitischer Herausforderungen und Außenpolitischen Drucks
von Adnan Tabatabai Dieser CARPO Report analysiert die Auswirkungen der Krise um das Nuklearabkommen zwischen den E3/EU+3 und Iran auf die außenpolitische Linie der Islamischen Republik, die innenpolitische Machtbalance, sowie auf die Zukunft des Staats- und Gesellschaftsverhältnis in Iran. Der CARPO Report ist die deutschsprachige Übersetzung der Originalversion „Back to Crisis Mode – Iran’s Quest […]
Read more...Addressing Security Sector Reform in Yemen. Challenges and Opportunities for Intervention During and Post-Conflict
Dieser Report ist das Resultat einer gemeinsam von CARPO und dem Regionalprogramm Golf-Staaten der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) implementierten, gleichnamigen Konferenz am Toten Meer im April 2017. Die hierin enthaltenen Beiträge herausragender Jemen-ExpertInnen diskutieren die Chancen, Herausforderungen und Grenzen für eine erfolgreiche Reform des jemenitischen Sicherheitssektors während des Konfliktes und nach dessen Beendigung und geben entsprechende Empfehlungen an nationale und internationale Policy-makers in diesem Bereich.
Read more...Returning to Transitional Justice in Yemen. A Backgrounder on the Commission on the Forcibly Retired in the Southern Governorates
Dieser Report fokussiert auf die Arbeit der Kommission zu den Zwangsentlassenen aus den Südlichen Gouvernoraten, welche im Rahmen der Golfkooperationsratsinitiative etabliert wurde. Der Autor argumentiert, dass die Bewahrung der jemenitischen Einheit nur mit konkreten und ernst gemeinten vertrauensbildenden Maßnahmen durch transitional justice nach Beendigung des derzeitigen Krieges erreicht werden kann.
Read more...Iran Votes. A Primer to the Elections of Parliament and the Assembly of Experts
The twin elections of 26 February 2016 are the first to be held after the nuclear agreement between Iran and P5+1 has been signed. This report sheds light on the current political climate in Iran and presents analytical criteria to apprehend both the interplay between parliament and government, as well as the key tasks for the Assembly of Experts.
Read more...Jemen. Akteure, Faktoren, Szenarien
In diesem CARPO Report werden der derzeitige Kontext, die wichtigsten Akteure und relevante Faktoren für die zukünftige Entwicklung des Jemen erörtert. Drei mögliche Szenarien für die kommenden 1-2 Jahre werden entwickelt und Handlungsoptionen für die deutsche EZ vorgestellt.
Read more...